Meldungen
Treffer 201 - 250 von 517 Ergebnissen
Blättern
- erste Seite
- vorherige Seite
- 101-150
- 151-200
- Sie sind auf Seite:201-250
- 251-300
- 301-350
- letzte Seite
- nächste Seite
- 451-500
-
DatumMeldung
-
07.12.2018
-
06.12.2018BDB - Studentenförderpreis 2019
Im Rahmen der Förderung des studentischen Nachwuchses lobt der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) zum 20. Mal den Förderpreis für Studierende aus. Prämiert werden solche Studienarbeiten, die für die Entwicklung des Bauens unserer Zeit beispielhafte, nachhaltige Lösungen zeigen.
-
04.12.2018Montagabendgespräche 2018/19 "CHINA" Ankündigung: 10.12.2018
Aachener Montagabendgespräche im Wintersemester 2018 / 2019
Montags, 19.30 Uhr, Hörsaal EPH, Schinkelstraße 2, 52062 Aachen -
28.11.2018BILD HANDLUNGEN // Wissenschaftstag 2019
Der Wissenschaftstag 2019 der Fakultät für Architektur thematisiert Praktiken der Bild–Erzeugung. Multimodale, zeichnerische, modellierende und „smarte“ Handlungsvorgänge werden nebeneinandergestellt, um die ästhetische Praxis der Sichtbarmachung von Ideen und Erfahrungen im Bild und mit Bildern zu eruieren.
-
27.11.2018STADT + REGION Städtebauliches Kolloquium Winter 2018/19
Die neue Veranstaltungsreihe „Städtebauliches Kolloquium“ an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen will den Diskurs über gesellschaftliche, ökonomische und technologische Veränderungen und deren räumliche Auswirkungen auf das Quartier, die Stadt und die Region anregen.
-
19.11.2018Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern zum Euregionalen Architektur Preis
Seit 1991 gibt es den EAP, den Euregionalen Architektur Preis.
Am Samstag, den 17. November 2018 wurde der EAP zum 28. mal verliehen. -
15.11.2018BIM Center Aachen am RWTH Aachen Campus gegründet
Neues Netzwerk zwischen Wissenschaft und marktführenden Industrieunternehmen in der Gebäudetechnik und Befestigungstechnik.
-
07.11.2018Verleihung des Studienpreises BDA Masters 2018
Am 15. November 2018 um 18.00 Uhr
Fakultät für Architektur, Foyer des Reiff-Museums -
29.10.2018HAMBACHER FORST – eine forensische Bestandsaufnahme
Der Deutschlandfunk, ARD, WDR 5 und die Süddeutsche Zeitung berichten über die Arbeit des Fotografen und Lehrbeauftragen Prof. Andreas Magdanz mit Studierenden der Architektur am Hambacher Forst.
-
17.10.2018
-
04.10.2018Landesregierung vergibt Auszeichnung, Förderpreis mit 7.500 Euro dotiert
Die Auszeichnung wird seit 1957 jährlich von der Landesregierung im Bereich Kunst verliehen. Viele später prominente Künstlerinnen und Künstler wie Andreas Gursky, Pina Bausch, Mischa Kuball, Christoph Schlingensief, Günther Uecker, Dieter Wellershoff und Frank-Peter Zimmermann erhielten diese Ehrung.
-
01.10.2018Ein lebendiges Labor entsteht. Projekt Horizon 2020
Horizon-2020-Projekt ermöglicht naturnahe Stadtentwicklung für alte Industrieorte. Aachener Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur koordiniert das internationale Vorhaben. Startschuss in Dortmund gefallen.
-
01.10.2018Halden bleiben - Acht für Walsdorf. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
"Acht für Alsdorf" ist eine Gruppe von Architekturstudierenden der RWTH, die sich für die Aufgabe interessiert haben, sich der Stadtgeschichte von Alsdorf anzunehmen und dabei Stadtgeschichte, Kulturgeschichte und Architekturgeschichte zu reflektieren. Und "kennen lernen, wie Kunst geht"… Um Wissenschaft im klassischen Sinn ging es dabei nicht - Neugier und Naivität standen am Anfang. Damit kommt man in das Spiel, aber nicht an den Kern der Dinge…
-
27.09.2018
-
27.09.201804.10.2018: Projektvorstellung aller Lehreinheiten im WiSe 2018/19
Am Donnerstag, den 04.10.2018 findet die Vorstellung der Projekte aller Lehreinheiten im WiSe 2018/19 statt.
Details und Zeiten befinden sich in der Übersicht zum Download.
-
12.09.2018Bewerbungsphase für Studienpreis BDA Masters 2018 ist angelaufen
Fünf Gewinner werden von einer Fachjury am 15. November an der RWTH Aachen gekürt.
-
10.09.2018proGIreg Kick-Off Conference: 25.09.-26.09.2018
The conference in Dortmund will be the public kick-off for proGIreg.
-
03.09.2018Prof. Rolf Westerheide feiert seinen Eintritt in den Ruhestand
Mit rund 100 Gästen fand die Abschiedsfeier für Rolf Westerheide im Lehrstuhl für Städtebau und Landesplanung statt.
-
03.09.2018Symposium: “GROWING BAD? The Regional Sub-Urban Housing Challenge” 06.09.-07.09.2018
The symposium with workshops on housing for urban planners and researchers in Aachen.
-
30.08.2018Bayerischer Rundfunk berichtet über SignCreative
Der Bayerische Rundfunk zeigt am 2.9.2018 um 9.00 Uhr im Rahmen seiner Sendung "Sehen statt Hören" eine ausführliche Reportage über das Projekt SignCreative.
-
23.07.2018Robotik für das Bauwesen
Liebherr, KUKA und Autodesk forschen mit RWTH-Instituten im Center Construction Robotics an der Automatisierung des Bauens -
20.07.2018Innovative Ideen für nachhaltige Siedlungsmodelle
Unter Koordination der Uni Bonn soll ein Modellprojekt im Stadt Umland Netzwerk (Rhein-Erft-Kreis, Köln, Dormagen, Rommerskirchen) Landnutzungskonflikte mildern
-
16.07.2018
-
16.07.2018
-
09.07.2018Ausstellung: Kaleidoskop Worpswede. Kunstwerk, Landschaft, Lebensort
In diesem Jahr feiert die Gemeinde Worpswede ihr 800-jähriges Bestehen.
-
05.07.2018
-
11.06.2018
-
04.06.2018
-
04.06.2018Nachruf Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Fritz Eller
Die Fakultät für Architektur trauert um Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Fritz Eller (28.02.1927 - 31.05.2018).
-
30.05.2018
-
21.05.2018
-
07.05.2018
-
07.11.2017
-
06.11.2017
-
01.11.2017
-
04.10.2017
-
04.09.2017
-
03.07.2017
-
16.06.2017
-
09.05.2017
-
07.04.2017
-
20.03.2017
-
16.03.2017
-
06.03.2017
-
09.01.2017
-
21.12.2016
-
07.12.2016
-
05.12.2016
-
02.12.2016
-
29.11.2016
Blättern
- erste Seite
- vorherige Seite
- 101-150
- 151-200
- Sie sind auf Seite:201-250
- 251-300
- 301-350
- letzte Seite
- nächste Seite
- 451-500