Begabtenförderungswerke
Die „Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke der BRD“ ist ein Zusammenschluss von 13 Stiftungen, die alle gesellschaftlich wichtigen Gruppen repräsentieren soll. Unterstützt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, verbindet die Stiftungen der gemeinsame Anspruch, akademischen Nachwuchs sowohl finanziell als auch ideell zu fördern.
Finanzielle Förderung erhalten Stipendiaten in Form eines Grundstipendiums (analog zu BAföG) plus Büchergeld und Zuschüssen für Studienaufenthalte, Sprachkurse und Praktika im Ausland.
Ideelle Förderung wird den Stipendiaten durch interdisziplinäre Seminare, Symposien, Akademien, Tagungen und Workshops geboten. Darüber hinaus werden Kontakte zu Referenten, Vertrauensdozenten und Tutoren gepflegt, wodurch die Stipendiaten in entsprechende Netzwerke eingebunden werden.
Erste Informationen zu den einzelnen Stiftungen sind in der linken Navigationsleiste zu finden.