Studium
- Bachelor Architektur
-
Master Architektur
- M1 | Studentische Wettbewerbe
- M1/2/3 | Living at the Countryside, Ostbelgien
- M2.1 | Zukunftsfähige Wohnformen
- M2.2 | Aachen 2040+
- M2.2 | Bausteine einer neuen Stadt
- M3 | Masterthesis
- STG | Thesis Exposé
- STG | Die Bodenfrage
- S | Stadt- und Regionalplanung
- V | Planungsrecht und Bauleitplanung
- FF | 150 Jahre RWTH Aachen
- FF | L'EAU
-
Master Stadtplanung
- M1 | Städtebauliche Wettbewerbe
- M1/2/3 | Living at the Countryside, Ostbelgien
- M2.1 | Zukunftsfähige Wohnformen
- M2.2 | Aachen 2040+
- M2.2 | Bausteine einer neuen Stadt
- M3 | Masterthesis Stadtplanung
- STG | Thesis Exposé
- STG | Die Bodenfrage
- S | Stadt- und Regionalplanung
- V | Planungsrecht und Bauleitplanung
- FF | 150 Jahre RWTH Aachen
- FF | L'EAU
- European Master Transforming City Regions
- Studentische Wettbewerbe
- Best of
Forschung
- Publikationen
- Forschungskolleg NRW
- Graduiertenkolleg
-
Forschungsprojekte
- Internationale Transformationsprozesse von Stadt und Region
- Ressourceneffizienz und Resilienz
- Raumrelevanz technischer Innovationen
- Morphologie der StadtRegion
- Städtebauliche Qualifizierung von urbanen, suburbanen und ländlichen Räumen
- Städtebauliche Denkmalpflege und kulturelles Erbe
- SozioÖkonomischer Städtebau
- Promotionen
- Projektarchiv
Der Lehrstuhl und Das Institut
- Profil
- Team
- Aktuelles
-
Presse und Meldungen
- [AZ] Ins Kármán-Auditorium soll wieder Leben einziehen
- [WDR] Die Zukunft unserer Städte
- [WDR] Mit cleverem Städtebau gegen die Hitze
- [SP] Interview mit Prof. Reicher
- [AZ] Aachen muss sein Potential viel besser nutzen
- [AN] Shopping der Zukunft
- [AN] Marienhospital Aachen
- [AN] Büchel: Guggenheim in die Altstadt pflanzen?
- [TC] Transforming Cities 02/19
- [Bauwelt] Ist die Lehre der Stadt an den Hochschulen noch zeitgemäß?
- [inHerne] Hochkarätiges Forschungsprojekt mit namhaften Universitäten startet in Herne
- [halloHerne] Das Herner Davids-Prinzip
- [WAZ] Ressourcenschutz in Quartieren: Herne wird Modellstadt
- [WILA] Die DNA der Stadt entwickeln
- [WILA] Fachkräfte für die Städte von morgen
- [RN] Doppelter Abschied für Stadtplanerin
- [AN] Kolloquium an der RWTH Aachen
- [AN] Prof. Christa Reicher will die Stadtentwicklung voranbringen
- [WP] Schön und groß: Architektur-Preis für AVZ der Fernuni Hagen
- [idw] Big Beautiful Buildings: Sanierung einer Stadt
- [MM] Vortrag über öffentlichen Raum
- Veranstaltungen
- Ausstellungen
- KOOP Bibliothek