Studiengang M.Sc. Architektur
Angebot im WS 2019/20
Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen über RWTHonline.
M1 | Städtebauliche Wettbewerbe
M1/2/3 | Living at the Countryside, Ostbelgien
M2.1 | Zukunftsfähige Wohnformen, Kreis Euskirchen
M2.2 | Aachen 2040+
M2.2 | Bausteine einer neuen Stadt
M3 | Masterthesis Architektur, Freie Themen
Stegreif | Thesis Exposé
Stegreif zum Stadtplanertag NRW | „Eigentum verpflichtet - Lösen wir die Bodenfrage?“
Seminar | Stadt- und Regionalplanung
Vorlesung | Planungsrecht und Bauleitplanung
Forschungsfeld | 150 Jahre RWTH Aachen
Forschungsfeld | L'EAU
Angebot im SS 2019
M1 | Göderitz Wettbewerb 2019
M1 | Aachen 2040+
M2.1 | Aachen 2040+
M2.1 | Bausteine einer neuen Stadt
L_s19_M2.1: Bausteine einer neuen Stadt
M2.2 | Transformation, Meister-Areal, Nürnberg
L_s19_M2.2: Transformation, Meister-Areal, Nürnberg
M3 | Masterthesis Architektur, Freie Themen
L_s19_M3: Masterthesis Architektur, Freie Themen
Stegreif | Thesis Exposé
Stegreif | Summerschool Oberhausen
L_s19_STG: Summerschool Oberhausen
Stegreif | Ideenwettbewerb Foyer Seminargebäude
L_s19_STG: Ideenwettbewerb Foyer Seminargebäude
Vorlesung/Übung | Technische Infrastruktur
L_s19_V/Ü: Technische Infrastruktur
Wahlfach | Städtebauliches Kolloquium
(Vortragsreihe)
L_s19_WF: Städtebauliches Kolloquium
Forschungsfeld | Wissen-schafft-Stadt - IBA Heidelberg
L_s19_FF: Wissen-schafft-Stadt - IBA Heidelberg