Ausstellungseröffnung „Die Alte Abtei Kornelimünster“

05.09.2019

Im Rahmen des M2-Projekts „Vom Aufmaß zum Baugedanken“ am Lehrstuhl für Architekturgeschichte hat eine Gruppe von Studierenden gemeinsam mit den Lehrstuhlmitarbeitern das Bauensemble der alten Benediktinerabtei Kornelimünster wissenschaftlich untersucht.

  Poster Urheberrecht: © Architekturgeschichte

Mit Unterstützung des kunsthaus nrw entstand daraus in den vergangenen Monaten eine Ausstellung, die die gewonnenen Erkenntnisse direkt vor Ort in der ehemaligen Klosterküche einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert.

Die Ausstellung wird am Tag des offenen Denkmals, am 8. September 2019, um 12 Uhr eröffnet. Im Anschluss daran bieten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts um 13 und um 15 Uhr Führungen durch die Ausstellung und die untersuchten Räumlichkeiten an. Alle sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Nach dem Eröffnungstag wird die Ausstellung dann bis mindestens März bei ebenfalls freiem Eintritt donnerstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 12 bis 18 Uhr im kunsthaus nrw zugänglich sein.