SMAA gewinnt Architektenwettbewerb zur Umnutzung des Bunkers im Quartier Luisenhöfe in Aachen

  Gebäude © SMAA Studio für Architektur
07.04.2022
 

Die drei Absolventen der Fakultät für Architektur Tim Scheuer, Felix Martin und Jan Philipp Alfes gewinnen mit Ihrem Büro SMAA den Wettbewerb zur Umnutzung des Bunkers im Quartier Luisenhöfe in Aachen. Im Rahmen der Quartiersentwicklung hatte die Luisenhöfe GmbH den Wettbewerb in Abstimmung mit der Stadtverwaltung und der Politik ausgerichtet. Der Wettbewerb wurde anonym durchgeführt, wobei insgesamt 6 Büros (zum Teil International) teilnahmen. Der Siegerentwurf gehe behutsam mit dem geschützten Denkmal um, öffne sich zum Quartier und ermögliche eine flexible Nutzung.

Vorgesehen ist eine Aufstockung, die der Struktur und Materialität des Bunkers folgt und hinter das Kranzgesims zurücktritt. Historische Elemente, wie Schornsteine und Lüftungsschächte, werden respektvoll erhalten und integriert. Ein Innenhof sorgt für viel Tageslicht und ist verbindendes Element der vielfältigen Nutzungen. Begrüßenswert findet die Jury die vorgeschlagenen quartiersbezogenen Nutzungen, die zudem maßvoll geplant seien. So ist im Erdgeschoss Raum für ein Café-Restaurant, nach oben hin erstrecken sich unter anderem eine Quartiersbibliothek und Gemeinschaftsflächen, die für Veranstaltungen nutzbar sind. Auch ein Co-Working Space für die Quartiersbewohner, eine Paketstation und Kreativräume sind möglich. So kann ein Quartierstreff entstehen, der Geborgenheit ausstrahlt und sehr intelligent mit den Anforderungen der Büronutzer in den oberen Etagen kombiniert wird. 

 
 

SMAA Büro für Architektur