4. Candide Symposium – The Architectures of Catalogs | The Catalogs of Architectures
Donnerstag, 30.03.2023 & Freitag, 31.03.2023
Das Lehr- und Forschungsgebiet für Architekturtheorie lädt herzlich zu dem 4. Candide Symposium "THE ARCHITECTURES OF CATALOGS | THE CATALOGS OF ARCHITECTURES" ein.
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Wissenschaftliches Komitee: Prof. Axel Sowa, Dr.-Ing. Andrea Alberto Dutto, Ibai Rigby
Tagungsort: Gästehaus der RWTH Aachen Melatener Straße 31, 52074 Aachen
(das Symposium wird ausschließlich in Präsenz stattfinden)
Kataloge produzieren Multiplizitäten, gleichzeitig tragen diese Multiplizitäten zum Aufbau von Katalogen bei. Auch wenn Kataloge in Büchern und Handbüchern der Architekturgeschichte häufig erwähnt werden, müssen spezifische Studien noch systematischer durchgeführt werden. Das Ziel dieses Symposiums ist es, diese Systematisierung anzustoßen. Im Gegensatz zu anderen Medien treten Kataloge im Laufe der Geschichte in verschiedenen Formen auf. Die ersten Kataloge, die mehrere Jahrhunderte zurückreichen, waren mit Stätten der Architektur verbunden - manchmal mit mythischen Stätten wie der Bibliothek von Alexandria oder dem Theater des Kamillus - und basierten auf der Idee wissenschaftlicher Inventare. Eine deutliche Beschleunigung ihrer Entwicklung erfolgte im späten 19. Jahrhundert mit der Förderung von Waren und Vertriebsketten auf globaler Ebene. Kataloge legten den Grundstein für die Konsumkultur der europäischen Mittel- und Oberschichten und trugen zur Entstehung des Massenkonsums nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bei. Die massenhafte Verbreitung von Katalogen beeinflusste die Arbeit der Fachleute in Architektur und Bauwesen. Mitunter waren Kataloge Ausdruck alternativer Trends, kritischer Äußerungen und der Aneignung der Mainstream-Kultur. Dieses Symposium befasst sich mit dem Erbe der Kataloge in der Architektur als Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen des Wissens, der Technologie und der Produktion.
Das Programm sowie das „Book of Abstracts“ kann hier heruntergeladen werden.
Website der Konferenz: https://theorie.arch.rwth-aachen.de/the-architectures-of-catalogs-the-catalogs-of-architectures/
Registrierungslink: https://forms.gle/gdTFNVRuVmEwqafy9
Für mehr Informationen: info@theorie.arch.rwth-aachen.de