Visionen zur Stadt der Zukunft … Was wäre wenn
Aachen 2040+ Szenarien von Studierenden des Lehrstuhls für Städtebau und Entwerfen der RWTH Aachen University im OecherLab
In der Zeit vom 11. Januar bis zum 19. Februar 2022 findet im OecherLab die Ausstellung "Visionen zur Stadt der Zukunft… Was wäre wenn" statt. Diese widmet sich Zukunftsszenarien von Studierenden des Lehrstuhls für Städtebau und Entwerfen der RWTH, die sich mit Aachen in 2040+ auseinandersetzen. Der Fokus richtet sich hierbei auf Projekte, die sich mit nachhaltigen, ressourcenschonenden und bedarfsgerechten Ideen für lebenswerte städtische Räume befassen. Darüber hinaus werden Themen wie Mobilität, Produktion und Handel, Energie und Ressourcen aus städtebaulicher Perspektive beleuchtet sowie ein kleiner Ausschnitt aus den vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben gezeigt, denen zukünftige Stadtplaner:innen und Architekt:innen im Austausch mit der Stadtgesellschaft gegenüberstehen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Lehrstuhls für Städtebau und Entwerfen.
Ausstellungsinformationen
Datum:
11. Januar bis 19. Februar 2022
Öffnungszeiten:
Dienstags bis Donnerstags von 11 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort:
Kapuzinerkarree/OecherLab, Kapuzinergraben 19D, 52062 Aachen