Identität der Architektur – 5. Aachener Tagung. Thema: Raum
im Juni 2022 findet an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen University die internationale, wissenschaftliche Tagung zur „Identität der Architektur“ statt. Unter wechselnden Themen stellt die jährliche Konferenz die grundlegende Frage nach der Identität der Architektur – eine Frage, die das Selbstverständnis der Disziplin angeht und sich zuerst an ihre maßgeblichen Vertreter richtet, die Architekt*innen. Gleich einer Inventur hinterfragt und erforscht die Tagung zur „Identität der Architektur“ den gegenwärtigen Bestand der Disziplin, gemeint sind der Bestand und die Fortschreibung ihrer verbindlichen Grundlagen, Techniken, Prinzipien, Methoden und Begriffe, die Entwurf und Bau von Architektur und Stadt betreffen. Nach Ort, Material, Funktion und Konstruktion, widmet sich die 5.Tagung am 23. und 24. Juni 2022 dem Thema „Raum“. Als grundlegendem Faktor in der Gestaltung und Umsetzung von Architektur und Stadtplanung und im Hinblick auf aktuelle Fragestellungen, die die Konzeption, Produktion und Rezeption von Raum als Ressource und Grundbedürfnis des Menschen betreffen und verändern.
Unter vorgegebenen Fragestellungen und anhand beispielhafter, gebauter Projekte sollen die verschiedenen Positionen im Umgang mit dem Raum aufgezeigt und zur Diskussion gestellt werden. Hierzu ist ein Tagungsprogramm vorgesehen mit 32 Vorträgen von namhaften deutschen und internationalen Architektinnen, Architekten und Architekturbüros.
Aktuelle Infos unter: https://ida.rwth-aachen.de
// Wann & Wo?
Donnerstag 23. + Freitag 24. Juni 2022
Foyer Reiff
Tickets gibt es wie gewohnt im Onlineshop.
Veranstalter
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Hartwig Schneider, Lehrstuhl Baukonstruktion
Univ. Prof. Dipl.-Ing. Uwe Schröder, Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung