Digital Learning Hub REIFF
Die Digitalisierung ist in der Lehrstrategie der RWTH Aachen als Ort exzellenter Lehre fest verankert. Die Anreicherung mit digitaler Lehre ist als integraler Bestandteil der Lehr-Lern-Kultur aller Fakultäten vorgesehen, um die Kompetenzen der Studierenden optimal zu entwickeln und zu fördern. In den letzten Jahren wurden an der Fakultät für Architektur zahlreiche digitale Formate für die Lehre und Forschung entwickelt. Um diese Entwicklung durch ein integriertes Vorgehen zu verstärken und mit einer Langfrist-Perspektive auszustatten, wurde das Projekt „Digital Learning Hub REIFF“ entwickelt.
Das Projekt folgt dreierlei Ziele:
1) Erfassung und Sichtbarmachung der digitalen Formate der Fakultät
2) Ermittlung des Bedarfs für neue Formate und deren Umsetzung
3) Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für die Fakultät
Die Projektarbeit erfolgt in enger Kooperation mit dem Studiendekanat und dem Digitalisierungsbeauftragten. Durch individuelle Besprechungen mit Fakultätsmitarbeitenden, fakultätsweite Workshops sowie regelmäßiger Austausch mit dem Studienbeirat werden die Lehreinheiten und Studierenden in das Projekt intensiv einbezogen.
Eine Zusammenstellung der die digitalen Formate der Fakultät finden Sie unter Digitale Lehr- und Forschungsformate.
Koordination: Dr.-Ing. Ayça Sancar (asancar@la.rwth-aachen.de)