Healthy Living Spaces

  Mitarbeiter Forschungsgebiet Healthy Living Sapces © UKAachen  

Themen des Lehr- und Forschungsgebietes Healthy Living Spaces sind die Prävention sogenannter Gebäude-bezogener Gesundheitsstörungen, innovative Ansätze zur Gestaltung von Lebensräumen und Gebäuden, Analyse von Störquellen sowie Entwicklung und Etablierung präventiver Maßnahmen.

Lehrangebote an der Architekturfakultät:
 

SoSe 2023
- Healing Architecture | Zukunftslabor Geriatrie
Wahlfach im Master
- Health-promoting School | Strategies for Retrofitting an Existing Buildings
M1 Entwurf

 

WiSe 2022/2023
-    Minimalinvasiv | Healing Architecture und die Kinderherzchirurgie des UKA
Wahlfach im Bachelor (empfohlen ab dem 5. Semester)
-    Healthy Homes Köln-Kreuzfeld | Entwürfe für gesundes Wohnen in „The Woodhood“
M1-Entwurf

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Lehr- und Forschungsgebiets Healthy Living Spaces