Thermodynamische Energiegewinnung in Gebäudefassaden
Braun, Dirk Henning; Bader, Benedikt (Corresponding author)
Aachen (2014, 2016)
Abstract
Kurzfassung
Thema ist die Entwicklung thermodynamisch basierter Energiegewinnungssysteme als Bestandteil moderner Gebäudehüllen. In einer Recherche werden aktuelle Systeme auf ihre Anwendbarkeit überprüft: Ein kürzlich fertiggestelltes Projekt mit einer Windenergienutzung ist das Bahrain World Trade Center in der Hauptstadt Manama. NL Architects haben in ihrem Entwurf "Tower of Power" die Integration der Windenergie in die gesamte Fassade visualisiert. Ziel einer Weiterentwicklung der Windenergienutzung könnte die Verschmelzung der beiden Funktionsebenen Fassade und Hüllstruktur zu einem einzigen Fassadenelement sein, wobei kombinierte Nutzungen zur Speicherung und zeitverzögerten Nutzung der gewonnenen Energie denkbar sind.Die Förderung und Entwicklung thermodynamischer Energiegewinnung zur Integration in Gebäudekonzepte soll Ziel dieser Forschungsarbeit sein.Forschungsgebiet BIONISCH INSPIRIERTE GEBÄUDE Energieerzeugung (BIB_EP).
Einrichtungen
- Lehrstuhl für Gebäudetechnologie [211710]
Identifikationsnummern
- URN: urn:nbn:de:hbz:82-rwth-2016-007699
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2016-00769