Juliane Pfeiffer // Aktivpark Aachen
–
Perspektive 1
Das Projekt Aktivpark Aachen soll in der überwiegend durch kommerziellen Konsum geprägten Innenstadt einen kontrastierenden Ort schaffen. Besonders in der Pandemie hat sich gezeigt, dass öffentlich zugängliche Sport und Bewegungsräume in der Stadt Mangelware sind. Vor allem in der Aachener Innenstadt mit seiner kleinen Wohnungsgröße und jungen Anwohner fiel dieser Mangel besonders auf. Auf dem Gebiet soll den Verschiedenen Nutzergruppen der Aachener Innenstadt ein Vielfältiges Sport-, Spiel und Erholungsangebot gemacht werden. Dieses soll sich nicht nur an die durchschnittlich zwanzig- bis dreißigjährigen Anwohner, sondern auch an die Jungen und Alten Tages Besucher der Innenstadt richten. Und ihnen ein kostenfreies, gesundes und soziale kommunikatives Ziel in der Innenstadt bieten. Unter anderem gibt es einen Spielplatz und eine Wasserspielfläche für die Jüngeren Kinder, einen Skatepark und Sportgeräte für Jugendliche und junge Erwachsene, sowie eine Sport- und Liegewiese für alle Altersgruppen. Der Skatepark nutzt die oberen Ebenen der trotzdem noch nutzbaren Tiefgarage um. Die Verkaufs- und Verwaltungsfläche von Sinn Leffers wird reduziert und anstatt dieser entsteht eine multifunktional nutzbare Halle die teilweise geschlossen und teilweise offen ist. In den an-grenzenden Gebäuden befinden sich die zugehörigen Nutz- und Lagerräume, sowie ein Café mit Außensitzfläche. Dieses regelt auch den Verleih von Geräten für die Sportflächen. Die Halle soll vorwiegend für Team Sport genutzt werden, im Winter unter anderem aber auch Platz für eine Eislauffläche bieten. Besonders der offene Teil soll sehr niederschwellig für spontane Ballsportart Nutzungen zur Verfügung stehen. Unter einem Ökologischen Aspekt soll das Sheddach der Halle mit Photovoltaik bedeckt sein, die Skatebowl als temporärer Regenwasserspeicher bei Starkregen funktionieren und die Begrünung auf dem Gelände erweitert werden.
Prüfer: Lohrberg Frank; Univ.-Prof. Dr.-Ing.
Co-Prüfer: Humble Godefridus Josephus; Ir.
Betreuerin: Silvia Beretta
Kontakt Absolventin: juliane.pfeiffer@rwth-aachen.de