Lisa Herweg // Mobile Fabrik - Fugenfüller

 

 

Im Vergleich zu anderen Industriezweigen wird in der Baubranche der Großteil der Arbeit immer noch durch menschliche Muskelkraft verrichtet. Auch die Abdichtung von Fugen mit Silikon wird noch per Hand ausgeführt. Dies bedeutet großen zeitlichen Aufwand, eine starke körperliche Belastung und ein hohes Gefahrenrisiko für die Bauarbeiter. Inspiriert durch die eigene Beobachtung der Baustelle des neuen Parkhauses für die Uniklinik Aachen, wurde in diesem Projekt eine Möglichkeit zur automatisierten Abdichtung für Silikonfugen erarbeitet. Nach Recherche und Abwägung von verschiedenen Varianten, hat sich der Typ Kletterrobo-ter als sinnvolle Lösung für die Aufgabe herausgestellt. Im Kontext der mobilen Fabrik werden mehrere Exemplare mit sämtlichem notwendigem Zubehör für die Silikonentfernung und -erneuerung auf die Baustelle geliefert. Dieser umfasst Stromkabel, Schläuche, Pumpen, Drohnen und das Fugenmaterial. An die Roboter können zwei verschiedene Aufsätze ange-bracht werden, je nachdem, ob die Fugen ausschließlich neu gefüllt werden sollen oder zuvor auch altes Silikon entfernt werden muss. Die Kletterroboter haften mittels Unterdruck an der Glasfassade, bewegen sich durch kleine Rollen fort und können dank eines flexiblen Arms sogar kleine Hindernisse wie Fassadenprofi le überwinden. Drohnen mit Kamera überwachen die Positionierung der Roboter und stellen den Arbeitsfortschritt fest. Im Vergleich zur händi-schen Verfugung bietet die Automatisierung viele Vorteile. Vor allem der Personeneinsatz, das Gefahrenrisiko und der zeitliche Aufwand sind deutlich geringer. Außerdem kann der Materialverbrauch durch eine präzisere Auftragung des Silikons leicht gesenkt werden. Die Einsparungen beim Personal und Material führen schließlich auch zu geringeren Kosten. Da bis zu acht Roboter gleichzeitig arbeiten, ist es so möglich innerhalb nur eines Tages kilome-terweise Fugen zu erneuern.

 
 

Prüferin: Univ.-Prof. Dr. techn. Sigrid Brell-Cokcan
Co-Prüferin: Junior-Prof. Dr. Linda Hildebrand
Betreuer: Eike Stührenberg

Kontakt Absolventin: