Johanna Lebender // Umnutzung der Kirche St. Bonifatius in Aachen-Forst
–
Grundriss EG
Das entstandene Musikzentrum Aachen-Forst verbindet ebenso den Bestandsbau der Kir-che St. Bonifatius sowie ihre Sakristei von Rudolf Schwarz mit dem Neubau der Musikschule. Das neue Gebäude umrahmt durch seine L-Form, inspiriert durch eine liegende Note, die Kirche und gibt ihr eine neue Wichtigkeit. Sie bietet nun Raum für multikulturelle Begegnungen und musikalische Veranstaltungen. Ebenso entstehen neue Platzsituationen, welche für Auf-enthaltsqualitäten im Quartier sorgen. Die Durchwegung des Grundstücks bleibt bestehen und zieht somit Besucher aus allen Richtungen an. Die Platzierung des neuen Haupteingangs gegenüber des Eingangs der Kirche bildet den Ausgangspunkt zur Erschließung aller Ge-bäudeteile. Das im Obergeschoss gewählte Fassadenmaterial Holz stellt eine Verbindung zu Holzinstrumenten dar. Es hebt sich von der Fassade der Kirche ab, um die zeitliche Entwick-lung der Architektur zu verdeutlichen. Die weiß gehaltene Erdgeschossfassade bildet wiede-rum eine Verbindung zum weißen Stahlbeton der Kirche. Die quadratischen, unterschiedlich großen Fenster des Neubaus orientieren sich an hüpfenden Noten. Dadurch ergibt sich auf der Fassade ein Bild eines Notenblattes, verstärkt durch die horizontal ausgerichteten Holz-leisten als Notensystem. Das Hauptgebäude der Musikschule besteht aus einem zweige-schossigen Bau, wobei das Erdgeschoss sich mit dem Nebengebäude verbindet, welches eingeschossig ist. Die spannende Architektur ~ ihre Materialien und Raumsituationen ~ sym-bolisiert die Lebendigkeit der Musik. Das neue Musikzentrum verbindet generationenüber-greifend alle Menschen des Quartiers, heißt eine neue Anlaufstelle zur Förderung von jungen Menschen und einen neuen Begegnungsort für die Älteren. Somit erhält die Kirche St. Boni-fatius einen neuen Nutzen und Wert.
Prüferin: Frau Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anke Naujokat
Co-Prüfer: Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Raabe
Betreuerin: Dr.-Ing. Caroline Helmenstein
Kontakt Absolventin: j.lebender@gmx.net