Christian Huayna Avila // CAMPUS Transfer: Kompetenzzentrum Transfer der Land- und Ernährungswirtschaft in Erkelenz
–
Perspektive Fassade
Das Projekt “CAMPUS Transfer Zentrum” befindet sich im Industrie- und Gewerbegebiet in Erkelenz, um die Forschung, Bildung und Kommunikation der Land- und Ernährungswirtschaft zu fördern. Dafür wurde eine Einrichtung entwickelt, die aus vier Bausteinen besteht: Kommunikation und Bildung, Kantine der Zukunft, Startup Werkstatt, und Wohnungbereich. Die Einrichtungen befinden sich um einen Zentralpark für Besucher zur Unterhaltung und verschiedenen Ausstellungen für gemeinsame landwirtschaftliche Aktivitäten und Erholung für verschieden Zielgruppen: Familien, Forscher, Arbeitnehmer und Arbeitgeber, in dem diese unterschiedlichen Bereiche sich integrieren und interagieren. Der Forschungbereich und Laborbereich von Startup wird mit einem Bereich für Landwirtschaft zum Testen verbunden. Als Ordnungsprinzip wird sowohl eine Achse durch das Projekt, als auch ein 6,0 x 6,0 Meter großes Raster angewendet. Über dem Raster wird die Struktur aus Metall, Säulen, Wänden, gläserne Fassade und Bodentextur aufgebaut. So wird das Stahlskelett des Projektes definiert.
Die Hauptfassade besteht aus den Bausteinen Kommunikation und Kantine, die als Kopfgebäude auf einem Vorplatz definiert sind. Der Eingang entsteht zwischen diesen beiden.
Prüfer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Uwe Schröder
Co-Prüfer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Hartwig Schneider
Betreuerin: Dipl.-Ing. Susanne Rupprecht-Reinke
Kontakt Absolvent: christian.huayna@rwth-aachen.de