Friedrich Ebert Stiftung

 
  • Politische Stiftung mit sozial-demokratischen Grundwerten
  • Aktuell erhalten rund 2400 Stipendiaten jährlich eine Förderung

Voraussetzung:

  • Überdurchschnittliche Studienleistungen
  • Gesellschaftspolitisches Engagement
  • Verbundenheit mit sozialdemokratischen Werten
  • Sozialer Hintergrund (hochschulferne Haushalte und Migrationshintergrund)
  • BA-Studiengang: bis Ende 3. Semester
  • MA-Studiengang: vor oder zu Beginn 1. Semester

Bewerbung:

  • Selbstbewerbung BA-Studiengang, Fristen: Fortlaufender Prozess ohne Fristen
  • Selbstbewerbung MA-Studiengang, Fristen: jährlich zum 30. November und 31. Mai
  • „Formlose“ Selbstbewerbung, Aufforderung zur Zusendung ausführlicher Unterlagen, Einzelgespräche mit VertrauensdozentIn und Mitglied Auswahlausschuss, Auswahlausschus

Förderung:

  • Stipendium maximal 597 € pro Monat (einkommensabhängig, analog zu BAföG)
  • Büchergeld 300 € pro Monat (einkommensunabhängig)
  • Gegebenenfalls Zuschüsse zur Kranken- und Pflegeversicherung
  • Gegebenenfalls Familienzuschlag und Kinderbetreuungspauschale
  • Zuschüsse für Auslandsaufenthalte und Studiengebühren im Ausland
  • Teilnahme am internen Bildungsprogramm
  • Einbindung in Netzwerk