Hans Böckler Stiftung
- Studienförderungswerk des DGB
- Aktuell werden rund 1750 Stipendiaten gefördert
Voraussetzung:
- Gute Studienleistungen
- Gewerkschaftliches und/oder gesellschaftliches Engagement
- Soziale und wirtschaftliche Lage
- Studierende müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch mindestens 4 Semester gemäß Regelstudienzeit studieren, (Bachelor und konsekutiver Master werden als Einheit betrachtet)
Bewerbung:
- Bewerbung über Stipendiatengruppe der Hochschule (Liste Homepage), Fristen: jährlich zum 1. Februar und 1. September (Vorlaufzeit mind. 6 Wochen!) ODER
- Bewerbung über VertrauensdozentIn der Hochschule (Liste Homepage), Fristen: jährlich zum 1. Februar und 1. September (Vorlaufzeit mind. 6 Wochen!)
- Interne Vorauswahl, Gutachtengespräch, Auswahlausschuss (im Einzelfall führt Auswahlausschuss auch direkt Vorstellungsgespräche mit BewerberInnen)
Förderung:
- Stipendium maximal 597 € pro Monat (einkommensabhängig, analog zu BAföG)
- Büchergeld 300 € pro Monat (einkommensunabhängig)
- Gegebenenfalls Zuschüsse zur Kranken- und Pflegeversicherung
- Gegebenenfalls Familienzuschlag und Kinderbetreuungspauschale
- Zuschüsse für kurzfristige Auslandsaufenthalte und Auslandssemester
- Vergütung Praktika
- Teilnahme an Workshops, Seminaren und Tagungen
- Einbindung in Netzwerk