Förderpreise
Förderpreise für Studierende
-
Förderpreis der Stiftung Deutscher Architekten
Ziel des Förderpreises ist es, besonders begabte Absolventen zu fördern und für den Start in den Beruf zu motivieren. -
BDB-Studentenförderpreis Studentenförderpreis
Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. stiftet einen Förderpreis, der an Studierende der Fachbereiche Architektur und des Bauingenieurwesens verliehen wird. Prämiert werden solche Studienarbeiten, die für die Entwicklung des Bauens unserer Zeit beispielhafte Lösungen zeigen. Dafür sind Arbeiten aus folgenden Themenbereichen zugelassen: Gebäude, Ingenieurbauwerke, Konstruktionen, Städtebauliche Planungen. Der BDB-Studentenförderpreis wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. -
Helmut-Hentrich-Stiftungspreis
Der Helmut-Hentrich-Stiftungspreis wird 2017 in Kooperation mit HPP Architekten und den Fachzeitschriften Bauwelt, DBZ Deutsche BauZeitschrift/ Der Entwurf ausgelobt.
Teilnahmeberechtigt sind die jahrgangsbesten Diplom-/Master-Absolventen des Studiengangs Architektur aller deutschsprachigen Hochschulen aus den Jahren 2016/17. -
Helmut-Rhode-Förderpreis
Als Hommage an die besondere Leidenschaft des Bürogründers Helmut Rhode hat RKW auch in diesem Jahr wieder eine Auszeichnung für Architekturzeichnungen ins Leben gerufen – den Helmut-Rhode-Förderpreis.
Der Preis prämiert die besten Handzeichnungen aus dem Bereich der Architektur und ist mit insgesamt 5.000,-€ dotiert, verteilt auf ein Reisestipendium und drei Anerkennungspreise. Die Reise soll das Erarbeiten weiterer Zeichnungen ermöglichen. Nach der Rückkehr hat der Stipendiat die Möglichkeit seine Zeichnungen in den Räumen von RKW auszustellen.
Zur Teilnahme sind Studierende der regionalen Universitäten herzlich eingeladen. Alle eingereichten Arbeiten werden von einer fachkundigen Jury bewertet. Die Arbeiten werden in einer Ausstellung im Hause RKW präsentiert. -
BDA Masters Studienpreis des BDA NRW - Masterstipendien für Bachelorabsolventen
Seit 2008 vergibt der BDA Landesverband NRW jährlich einen Studienpreis, den "BDA Masters". Mit diesem Preis möchte der BDA besonders begabten Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudiengänge Architektur und Städtebau einen Anreiz geben, ein Masterstudium anzuschließen. Es werden bis zu fünf gleichrangige Preise vergeben, die mit jeweils 2.000 Euro dotiert sind. Die Teilnahme am Verfahren erfolgt auf schriftliche Empfehlung des Dekans oder der Dekanin. Es können bis zu drei hervorragende Bachelorabsolvent/innen mit ihrer Arbeit vorgeschlagen werden. -
BDA-SARP-AWARD Deutsch-Polnischer Architekturförderpreis
Der bilaterale Förderpreis für AbsolventInnen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen zeichnet eine Abschlussarbeit aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung des Autors zeugt. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen stehen. Jede Hochschule kann ihre beste Diplom- oder Masterarbeit jeweils für das zurückliegende Sommer- und Wintersemester nominieren. -
Förderpreis des Deutschen Stahlbaues
Zur Förderung des studentischen Nachwuchses werden Entwurfsprojekte mit den Themen Stahlbau und Stahl in der Architektur und Tragwerkplanung prämiert. -
Archiprix International
Studierende, deren Abschlussarbeiten von ihren Hochschulen zu den Besten gekürt wurden, können diese für den Wettbewerb einreichen. Die Gewinner werden im kommenden Frühjahr zu einen Workshop nach Madrid eingeladen. Die Preisverleihung findet im Anschluss statt.