Stipendien

 

Studierende der Bachelor- und Master-Studiengänge mit besonders guten Leistungen und/oder gesellschaftlichem Engagement haben diverse Möglichkeiten sich für ein Stipendium zu bewerben. Verschiedene Organisationen von Förderern und Stiftungen bieten finanzielle Unterstützung in Form von Voll- oder Teilstipendien an.

Den größten Stipendiengeber stellen die Begabtenförderungswerke dar. Die Werke werden überwiegend vom Bund finanziert und vergeben Vollstipendien.

Unter den RWTH-Programmen sind Stipendien zu finden, die teils staatlich und teils privat finanziert werden. Hierbei handelt es sich um Teilstipendien.

Überwiegend privat finanzierte Stipendien bieten sonstige Förderer, die Studierende in Form von Teilstipendien oder Einmalzahlungen unterstützen.

Die Förderung eines Auslandsaufenthaltes erfolgt über die Vergabe von Auslandsstipendien.