M.Sc. Architektur

  Wandelbares Parkhaus Urheberrecht: © Lukas Frenzel  

Ziel des Masterstudiengangs Architektur ist die Befähigung der Absolvent*innen zur Tätigkeit als Architektin und Architekt. Hier erlangen die Studierenden Kompetenzen im Entwerfen, Planen, Konstruieren und Bauen von Architektur und Stadt auf der technischen, zivilisatorischen und gesellschaftlichen Höhe der Zeit. Zudem arbeiten und denken sie interdisziplinär, so dass sie im Beruf zwischen Planungsbedingungen, funktionalen und räumlichen Anforderungen und Gestaltungsintentionen, sowie Bautechnik und Bauorganisation vermitteln können.

 
 

ABSCHLUSS
Master of Science (M.Sc.)

STUDIENBEGINN
Wintersemester
Sommersemester

REGELSTUDIENZEIT
4 Semester

ECTS-PUNKTE
120

SPRACHE
Deutsch

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

 

Zugangsvoraussetzungen

1. Hochschulabschluss, fachliche Vorbildung gem. PO

Sprachkenntnisse in Deutsch

Zulassung für Erstsemester: frei, kein NC

Zulassung höhere Semester: frei, kein NC

Zu den Zentralinformationen wechseln

Termine und Fristen