Unterkunft

 

Service für Austauschstudierende

Unterkunft


Das International Office der RWTH Aachen versucht, bis zur Anreise eine Unterkunft für die Austauschstudierenden zu organisieren.

Eine erfolgreiche Vermittlung kann aber aus logistischen Gründen nicht garantiert werden.

Für den Aufenthalt in einem der Studentenwohnheime ist es erforderlich, dass die angehenden Studierenden sich persönlich über das Bewerberportal des Studierendenwerk Aachen um einen Platz bewerben.
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen direkt bei dem Studentenwerk einreichen werden müssen.

Studenten, die ein Wohnheimzimmer mieten, müssen die erste Miete vor der Anreise überweisen. Ein angebotenes Zimmer gilt erst dann als reserviert, wenn die erste Monatsmiete spätestens einen Monat im Voraus überwiesen wurde! Um den Mietvertrag abzuschließen, muss spätestens am Anreisetag die Zahlung der Kaution (2 Monatsmieten) vor Ort erfolgen, wahlweise kann der Betrag auch im vorhinein überwiesen werden. Die frühzeitige Überweisung ist von Vorteil, da so keine zu großen Geldbeträge bar mitgeführt werden müssen. Die Miethöhe variiert zwischen 250€ und 300€, je nach Alter und Ausstattung des Wohnheims. Es handelt sich um ein Standardwohnheimzimmer, ohne Verpflegung, mit Bett und Matratze, Kleiderschrank, Schreibtisch und Lampe. (Details erfahren sie durch das Studentenwerk Aachen)

Die Mietdauer in einem dieser Zimmer ist auf maximal ein Jahr begrenzt!

Keine Vermittlung möglich? – Der private Wohnungsmarkt

Sollten Sie sich in eigener Initiative auf dem privaten Wohnungsmarkt nach geeignetem Wohnraum umsehen müssen, so helfen Ihnen die Adressen und Tipps unserer Seite zum freien Wohnungsmarkt oder einige nützliche Adressen für die Wohnungssuche.

Einige Studenten ziehen private Wohnungen und Wohngemeinschaften vor. Die Angebote auf dem freien Wohnungsmarkt im Einzugsgebiet der RWTH sind zahlreich, die durchschnittliche Miete beträgt 250€-350€.

Der Wohndienst des International Office kann in Einzelfällen bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung behilflich sein.