Auslandspraktikum

 

Möglichkeiten

ss


Neben Auslandsstudienaufenthalten stellen praxisbezogene Auslandsaufenthalte (Fach- und Forschungspraktika, Famulaturen oder Abschnitte des praktischen Jahres) eine Möglichkeit da, Erfahrungen im Ausland zu erwerben.

ERASMUS
PLACEMENT

Das Lifelong Learning Programme, kurz LLP, bietet Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen die Möglichkeit, ihre im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse während eines Praktikumaufenthaltes in einem europäischen Unternehmen in die Praxis umzusetzen.

Alle über Erasmus Geförderten müssen einen Bericht über die EU Survey ausfüllen.

Nähere Informationen über das Programm und den Bewerbungsprozess finden Sie unter:
Erasmus+ Praktikumsförderung

Angebote des International Office Hier finden Sie alle Praktikums- und Forschungsprogramme sowie entsprechende Fördermöglichkeiten des International Office auf einen Blick.

Broschüre Wege ins Ausland
Angebote und Informationsmöglichkeiten an der RWTH Einige Stellen an der RWTH sowie Studierendenvereine engagieren sich im Bereich der Praktikumsvermittlung.
Weitere Informationen, Organisationen und Fördermöglichkeiten Zahllose Organisationen vermitteln Praktika oder unterstützen Auslandsaufenthalte. Eine Auswahl an weiteren Informationen, Organisationen und Fördermöglichkeiten haben wir Ihnen zusammengestellt.

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, empfehlen wir Ihnen, im Info-Service Center (ISC) des International Office das umfangreiche Informationsmaterial einzusehen.