Länder und Kooperationen

 

Mit den Ländern und Hochschulen in den folgenden Listen pflegt die Fakultät Kontakte. Die jeweiligen Ansprechpersonen dienen als erste Anlaufstelle und geben gerne eine Orientierung bei der Planung einer Mobilitätsmaßnahme.

Die folgenden Listen sind nach Mobilitätsrahmen, beziehungsweise weiteren Ansprechpersonen aufgeteilt. 

Pflegt ihr als Mitarbeitende am Reiff Kontakte zu einer Hochschule oder Forschungsinstitution im Ausland und findet diese nicht in der Liste? Nehmet gerne Kontakt zu uns auf, sodass wir die Liste aktualisieren können.

 

Kooperationen Erasmus

 
Land / Region

Stadt/Institution  

Kontakt / Website Austausch möglich für Plätze pro Bewerbungsphase Sprachanforderung
Österreich (AT) Technische Universität Graz www.tugraz.at

Bachelor  Master

2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester

Deutsch: B2 oder Englisch: B2

  Technische Universität Wien ar.tuwien.ac.at

Bachelor  Master

4 x 2 Semester oder 8 x 1 Semester

Deutsch: B2 oder Englisch: B2

Belgien (BE) Université Libre de Bruxellles www.ulb.ac.be Master 1 x 2 Semester oder 2 x 1 Semester Französisch: B1
  Universiteit Gent www.UGent.be

(Bachelor)  Master  Mitarbeiter

4 x 1-2 Semester

Niederländisch: B2 oder Englisch: B2

Bachelor: minimum Niederländisch B1 und 120 CP

  Hasselt University www.uhasselt.be/en

Bachelor  Master

2 x 1-2 Semester

Niederländisch: B2 oder Englisch: B2

  Universiteit Leuven www.kuleuven.be/de Master 2 x 1-2 Semester Englisch: B2
  Université de Liège www.ulg.ac.be

Bachelor  Master

2 x 1-2 Semester

Französisch: B1 oder Englisch: B1

Bulgarien (BG) University of Architecture, Civil Engineering Geodesy  

Bachelor  Master

2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester

Bulgarisch: B2 oder Englisch: B2

Schweiz (CH) Hochschule für Technik und Architektur, Fribourg www.eia-fr.ch/de

Bachelor  Master

2 x 1-2 Semester Französisch: B2
  Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne www.epfl.ch

Bachelor  Master

4 x 2 Semester oder 8 x 1 Semester

Bachelor:   Französisch: B2

Master:       Englisch: B2

Tschechien (CZ) Czech Technical University Prague www.cvut.cz Master 2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester Englisch: B2
Spanien (ES) Universidad de Alcalà www.uah.es Bachelor  Master 2 (18) Spanisch: B2
  Universidad de Granada www.ugr.es Bachelor 2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester Spanisch: C1
  Universidad Politécnica de Madrid www.upm.es Bachelor  Master 2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester Spanisch: B1
  Universidad Politecnica de Valencia www.upv.es Bachelor  Master 3 x 2 Semester oder 6 x 1 Semester Spanisch: B2
Frankreich (FR) Ecole d'Architecture de Paris - Malaquais www.paris-malaquais.archi.fr Bachelor  Master 2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester Französisch: B1
  Ecole Nationale Supérieure d'Architecture Paris Val de Seine www.paris-valdeseine.archi.fr Bachelor  Master 2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester Französisch: B1 oder Englisch: B2
Ungarn (HU) Budapest University of Technology and Economica www.bme.hu Bachelor  Master 2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester Englisch: B2
Irland (IE) Dublin Institute of Technology www.dit.ie Bachelor  2 x 1-2 Semester Englisch: B1
Italien (IT) Politecnico di Bari www.en.poliba.it Master 2 x 1-2 Semester Italienisch: B1
  Università degli Studi di Firenze www.unifi.it Bachelor  Master 2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester Italienisch: B1 oder Englisch: B2
  Politecnico di Milano www.polimi.it Bachelor  Master 4 x 2 Semester oder 8 x 1 Semester Italienisch: B1 oder Englisch: B2
  Università degli studi di Frederico II di Napoli www.unina.it Bachelor  Master 3 x 1-2 Semester Italienisch: B1
  Università degli studi di Padova www.unipd.it Bachelor  Master 3 x 1 Semester Italienisch: A2 oder Englisch: B1
  Università degli studi di Palermo www.unipa.it Bachelor  Master 3 x 1-2 Semester Italienisch: B1
  Università degli studi Roma Tre www.uniroma3.it Bachelor  Master 5 x 1-2 Semester Italienisch: B1
  Università degli studi di Roma La Sapienza www.uniroma1.it Bachelor  Master 4 x 1-2 Semester Italienisch: B1
  Università IUAV di Venezia www.iuav.it Bachelor  Master 2 x 1 Semester Italienisch: B1
Lettland (LV) Riga Technical University www.rtu.lv Bachelor  Master

2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester

Englisch: B1
Niederlande (NL) Delft University of Technology www.tudelft.nl Bachelor  Master

2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester

Beginn WiSe: Bachler/MasterBeginn SoSe: nur Master

Bachelor:   Niederländisch: C1

Master:       Englisch: C1

  Technische Universiteit Eindhoven www.tue.nl Master 2 x 1 Semester Englisch: C1
Norwegen (NO) Norwegian University of Technology an Science www.ntnu.no Bachelor  Master 2 x 2 Semester oder 4 x 1 Semester Englisch: B2
Polen (PL) Wroclaw University of Technology www.wa.pwr.wroc.pl Bachelor  Master 2 x 1-2 Semester Englisch: B2
  Politechnika Gdanska www.pg.gda.pl Bachelor  Master 2 x 1-2 Semester Polnisch: B1 oder Englisch: B1
  Politechnika Krakowska www.pk.edu.pl Bachelor  Master 2 x 1-2 Semester Englisch: B1
Portugal (PT) Universidade de Coimbra www.uc.pt Bachelor  Master 2 (18) Portugiesisch: A2 oder Englisch: B1
  Universidade de Lisboa www.fa.utl.pt Bachelor  Master 1 x 2 Semester oder 2 x 1 Semester Portugiesisch: B1 oder Englisch: B1
  Universidade do Porto sigarra.up.pt Bachelor  Master

2 x 2 Semester

nur Beginn WiSe

Portugiesisch: A2

Master: Englisch: B1

Großbritannien (UK) Newcastle University www.ncl.ac.uk Bachelor  Master 1 x 1-2 Semester Englisch: B2
  University of Portsmouth www.port.ac.uk Bachelor  Master 2 x 1-2 Semester Englisch: B2

 

 

 

Kooperationen RWTH archWeltweit & Fakultätsabkommen

Neben dem Erasmus-Programm haben Studierende die Möglichkeit auch Auslandsaufenthalte außerhalb Europas zu absolvieren.

Über ein Fakultätsabkommen besteht die Möglichkeit einen Aufenthalt an der Hongik University zu absolvieren. Die Berwerbungsfrist orientiert sich an den Fristen des RWTHweltweit. Eine Bewerbung für einen Austauschplatz umfasst ein Motivationsschreiben (fachlich und außerfachlich), einen tabellarischen Lebenslauf, eine Studienverlaufsbescheinigung, eine aktuelle Notenbescheinigung, einen aktuellen Sprachnachweis und weitere freiwillige Nachweise. Bitte richtet eine Bewerbung an . Nur fristgerechte Bewerbungen können berücksichtigt werden!

Informationen über weitere weltweite Hochschulkooperationen der RWTH Aachen findet ihr unter RWTHweltweit Partnerhochschulen

 

Weitere Kontakte

 
Land / Region Stadt/Institution Pate Kontakt
Belgien (BE)   Nathalie Bodardwé
    Bas van der Pol
Weißrussland (BLR)   Carola Neugebauer
Demokratische Republik Kongo (CD) Université du Kasayi – Kananga Rolf Westerheide
Schweiz (CH)   Alexander Markschies
    Nathalie Bodardwé
China (CHN)   Carola Neugebauer
    Axel Sowa
Tschechien (CZ)   Carola Neugebauer
Estland (EST)   Carola Neugebauer
Frankreich (FR)   Axel Sowa
    Susanne Rupprecht-Reinke
Georgien (GEO)   Carola Neugebauer
Griechenland (GR) NTUA Athen Anja Neuefeind
Ungarn (HU)   Carola Neugebauer
Indien (IN) Indian Institute of Technology, Roorkee Axel Sowa
Iran (IR)   Christian Raabe
   University of Tehran Anna Weber
Italien (IT)   Tobias Glitsch
Japan (JPN)   Axel Sowa
Jordanien (JO) German Jordanian University Christian Raabe
Kasachstan (KAZ)   Carola Neugebauer
Kirgistan (KGZ)   Carola Neugebauer
Litauen (LTU)   Carola Neugebauer
Lettland (LV)   Carola Neugebauer
Niederlande (NL)   Linda Hildebrand
Oman (OM) German University of Technology in Oman Rolf Westerheide
Russland (RU)   Carola Neugebauer
Serbien (SRB)   Linda Hildebrand
    Anna Weber
Slowakei (SLO)   Carola Neugebauer
Großbritannien (UK)   Tobias Glitsch
Ukraine (UKR)   Carola Neugebauer
USA (US)   Linda Hildebrand
Südafrika (ZA) UCT Kapstadt Bernadette Heiermann
  UCT Kapstadt Veronika Stützel