Mitarbeitende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Informationen für einen Austausch in der Lehre
Hier finden Sie erste Informationen zu Mobilitätsmaßnahmen für Mitarbeitende am Reiff. Folgende Fragen müssen vor einer erfolgreichen Recherche geklärt sein:
Zu welchem Zweck fahre ich ins Ausland - Vortrag, Konferenz, Forschung, Kooperationsanbahnung,..?
In welcher Region befindet sich meine Zielinstitution?
Wir empfehlen folgendes Vorgehen:
1. Prüft, ob die allgemeinen Programme in Frage kommen
2. Geht die Liste der Kooperationen durch und fragt die Länderpaten
3. Wendet euch an die AG Ausland
Die wichtigsten allgemeinen Programme sind:
ERASMUS (europaweit)
teaching staff mobility
Bei Fragen:
Abteilung 2.4 Internationale Strategie: Claudia Hanke
DAAD (weltweit)
Kongressreisenprogramm
Vortragsreisenprogramm
Der DAAD bietet jährlich wechselnde Ausschreibungen zu unterschiedlichen Themen und Regionen
Bei Fragen:
DAAD
Länderspezifische Fragen beantworten gerne die Länderpaten
Nicht-wissenschaftliche Mitarbeitende
Hier findet ihr erste Informationen zu Mobilitätsmaßnahmen für nicht-wissenschaftliche Mitarbeitende am Reiff.
Das wichtigste allgemeine Programm ist:
ERASMUS (europaweit)
staff training
Fragen dazu beantwortet euch gerne Claudia Hanke (Abteilung 2.4 Internationale Strategie).