Psychologische Beratung

 

Psychologische Beratung – vertraulich, unabhängig, kostenlos

Die Zentrale Studienberatung bietet Studierenden und Promovierenden der RWTH Aachen eine psychologische Beratung bei persönlichen Belastungen und Krisen sowie bei allen Fragen und Problemen, die das Studium und die Promotion beeinträchtigen können, wie zum Beispiel:

  • Störungen der Arbeits- und Lernfähigkeit
  • Motivationsprobleme
  • Prüfungs- und Vortragsangst
  • Andere Ängste
  • Stimmungsschwankungen
  • Orientierungs- oder Entscheidungsschwierigkeiten
  • Kontaktprobleme
  • Krisen- und Konfliktsituationen


Für eine Terminabsprache können Sie sich gerne per Terminanfrageformular an unser Beratungsteam wenden. Für alle weiteren Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns auch telefonisch. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie bezüglich der Beratung einen bestimmten Wunsch haben, zum Beispiel nur von einer Frau oder einem Mann oder in einer Fremdsprache beraten werden möchten. Mögliche Sprachen sind Englisch, Niederländisch oder Vietnamesisch.

Kontakt
Terminvereinbarung per Formular (alle Beraterinnen und Berater) Terminanfrageformular

Diplom-Psychologin Annika Gehlen

Dr. rer. medic. Diplom-Psychologin Barbara Drüke Telefon: +49 24180 94049
Sprechzeiten: Montag bis Freitag

Diplom-Psychologin Kerstin Platt

Telefon: +49 241 80 99424
Sprechzeiten: Montag bis Freitag

Diplom-Psychologe Van Tien Tran

Telefon: +49 241 80 99411
Sprechzeiten: Montag bis Freitag
Anja Ghouse, M.Sc.-Psych.

Telefon: +49 241 80 99191
Sprechzeiten: Dienstag bis Freitag

Sarah Goerres, M.Sc. Telefon: +49 241 80 92721
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag
Alle psychologischen Beraterinnen und Berater verfügen über eine fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung in einem der anerkannten Psychotherapieverfahren. Wir verstehen dies als einen erforderlichen Standard für eine qualifizierte psychologische Beratungsarbeit.
Hier finden Sie uns Zentrale Studienberatung, 3. Etage,
Templergraben 83, Ecke Pontstraße,
52062 Aachen
Falls Sie uns nicht erreichen Beachten Sie bitte den Notfallplan!

Grundsätzlich können Sie völlig unabhängig von der Psychologischen Beratung gerne einen Gesprächstermin zur Studienberatung für Studierende ausmachen, wenn Sie zeitnah über ihre Probleme im Studium sprechen möchten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Hauptseite der RWTH.