Reconstruction of Religious Buildings in 20th and 21st century Europe

  Intro Bild Urheberrecht: © Petar Milošević (mod.)

25. und 26. September 2023

 

Internationale hybride Tagung

Der Lehrstuhl für Architekturgeschichte veranstaltet am 25. und 26. September 2023 in Zusammenarbeit mit Marcus van der Meulen (Gent) die internationale, DFG-geförderte Tagung

Reconstruction of Religious Buildings in 20th and 21st century Europe – Monuments, Heritage, Identity

ReferentInnen aus den Bereichen Architektur- und Kunstgeschichte, Architektur und Denkmalpflege aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Estland, Litauen, Schweden, der Tschechischen Republik, Ungarn, Bosnien-Herzegowina und der Ukraine erörtern Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Herangehensweise an den Wiederaufbau historischer Sakralbauten in Europa zwischen dem Jahr 1918 und heute.

Die Tagung findet in der Bibliothek der Architekturgeschichte statt, wird aber auch hybrid übertragen.
Alle Informationen finden sich auf der Tagungswebsite und auf der Seite des Lehrstuhls für Architekturgeschichte.