Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche

Suche

Fakultäten und Einrichtungen

Hauptseite RWTH

  1. Studium
    • Aktuell
    • Studiengänge
    • Studienmanagement
    • Digitale Lehr- und Forschungsformate
    • Förderung + Stipendien
  2. Forschung
    • Forschungsansatz
    • Forschungsfelder
    • Publikationen
    • Promotion
  3. Die Fakultät
    • Aktuell
    • Profil
    • Lehreinheiten
    • Einrichtungen
    • Kontakt und Lagepläne

Intranet

Zurück

Aktuell

  • Infos zum Wintersemester 2023/24
Zurück

Studiengänge

  • B.Sc. Architektur
  • M.Sc. Architektur
  • M.Sc. Stadtplanung
  • M.Sc. Transforming City Regions
  • M.Sc. Construction and Robotics
Zurück

Studienmanagement

  • Studienberatung
  • Psychologische Beratung
  • Prüfungsausschuss
  • Studierendenanträge
  • Qualitätsverbesserungsmittel
  • Ombudspersonen der Fakultät
  • Digitalisierungsbeauftragter
  • Fachschaft Architektur
  • REIFF International Office
  • Wiki intern
Zurück

Digitale Lehr- und Forschungsformate

  • Lern- & Forschungsplattformen
  • Online- & Hybrid-Kurse
  • Virtuelle & Blended-Workshops
  • Podcasts
  • Lehr- und Lernvideos
  • Onlinevorträge
  • e-Publikationen
  • e-Assessments
  • Lernanwendungen
  • Peer-Generated Content
Zurück

Förderung + Stipendien

  • Stipendien
  • Förderpreise
Zurück

Forschungsansatz

  • Forschung der Lehrstühle
  • Internationale Kooperationen
Zurück

Forschungsfelder

  • Verbundforschung
  • Beteiligung an Profilbereichen der RWTH
  • Center
  • Graduiertenkollegs
Zurück

Publikationen

  • RWTH Publications
Zurück

Promotion

  • Promotion an der Fakultät
  • Dissertationen
Zurück

Aktuell

  • Meldungen
  • Terminkalender 2023
  • Informationen zum Coronavirus – COVID-19
  • Digital Learning Hub REIFF
  • Montagabendgespräche
  • Städtebauliches Kolloquium
  • werkberichte
Zurück

Profil

  • Preise und Auszeichnungen
  • Gender and Diversity
  • Freunde des Reiff
  • Geschichte
Zurück

Lehreinheiten

  • Professuren
Zurück

Einrichtungen

  • Dekanat
  • Bibliotheken
  • REIFF Labs
  • Arbeitsräume
  • Computer-Netzwerk
Zurück

Kontakt und Lagepläne

  • Lageplan
  • Gebäude
  • Lernräume
Zurück

Fakultäten und Einrichtungen

Suche

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Center für Lehr- und Lernservices
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen
Logo: RWTH Aachen University
  • English
  • Suche
  • Hauptmenü
Fakultät für Architektur

Planung neu denken online

Ginski, Sarah (Editor); Selle, Klaus (Editor); Klemme, Marion (Editor)

Aachen : RWTH (2015, 2016)
Buch, Journal Issue

In: Planung neu denken online
Band: 2015
Heft: 2
Seite(n)/Artikel-Nr.: 197 Seiten

Einrichtungen

  • Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung [212110]

Identifikationsnummern

  • URN: urn:nbn:de:hbz:82-rwth-2016-001133
  • RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2016-00113

Downloads

  • pndlonline_2015-2.pdf
  • pndlonline_2015-2.pdf (pdfa)

Verwandte Publikationen

  • [RWTH-2016-00114] Alte Einfalt, neue Vielfalt? : Rück- und Ausblicke auf Theorie und Praxis einer dialogischen Stadtentwicklung
  • [RWTH-2016-00115] Kommunikative Prozessgestaltung in unterschiedlichen Handlungsfeldern : Berichte aus vier Arbeitsforen
  • [RWTH-2016-00116] Zwischen und mit vielen Akteuren Stadtentwicklung gestalten - Erfahrungen und Erwartungen : Eine Auswertung der Vorab-Umfrage zur PT-Tagung 2015
  • [RWTH-2016-00117] Die Umgestaltung öffentlich nutzbarer Räume als multilateraler Kommunikationsprozess : eine Kurzfassung
  • [RWTH-2016-00118] Schöpfer, Feuerwehrleute und kommunikative Spezialisten für’s Allgemeine : Die Selbstwahrnehmung der Planungs-Profession im Wandel der Zeiten
  • [RWTH-2016-01721] Editorial II/2015 - Themenschwerpunkt: Von der Einfalt zur Vielfalt
RWTH Publications
  • Sie sind hier:Planung neu denken online
 
Zurück
nach oben
RWTH Startseite
Kontakt und Lagepläne Einrichtungen
  • Lageplan
  • Gebäudesuche
  • Dekanat
  • Fakultätsbibliothek
  • CIP-Pool
  • Computer Netzwerk
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Desktop-Seite
Abbrechen
     
Abbrechen