BDA Nachwuchs- und Förderpreise
Bund Deutscher Archittektinnen und Architekten BDA: Das sind rund 5.000 freischaffende Architekt:innen und Stadtplaner:innen, die für Qualität und persönliche Integrität stehen – und dafür in den BDA berufen wurden. Der BDA ist eine Gemeinschaft individueller Köpfe. Der BDA steht heute mit 16 Landesverbänden und einem Bundesverband als Instanz für die kritische Selbstreflexion des Berufs der Architekten und als unablässiger Mahner für gute Architektur. Der BDA prämiert ausgezeichnete Architektur, unter anderem mit:
BDA Masters
Die BDA-Landesverbände zeichnen auf Länderebene gute Architektur aus und unterstützen mit Förderpreisen besonders befähigte Studierende und Absolventen der Architekturfakultäten.
BDA-SARP-AWARD
Gemeinsam mit dem polnischen Architektenverband SARP unterstützt der BDA die junge Architektengeneration mit einem Studienförderpreis.