COVID-19: Informationen und Termine über den Studienverlauf im SS2020
Corona und Lehrbetrieb im SoSe
Aufgrund der aktuellen Lage im Umgang mit dem Corona-Virus gelten für Studienangelegenheiten die folgenden Regelungen:
- der Start der Vorlesungszeit wird vom 06.04. auf 20.04.2020 verschoben, dies gilt für alle Formen von Präsenzveranstaltungen.
Nach derzeitigem Stand der Planungen wird die Vorlesungszeit im SoSe um diese 2 Wochen verkürzt und endet wie geplant am 17.07.2020.
Zu den durch die Verschiebung entfallenden Lehrveranstaltungen werden Arbeitshilfen, Skripte und digitale Unterlagen, vorrangig für Pflichtfächer, von den zuständigen Lehreinheiten zur Verfügung gestellt.
- Das Wahlverfahren für sämtliche Projekte, Wahl- und Wahlpflichtfächer, Forschungsfelder und Stegreifentwürfe im SoSe wird nicht verschoben. Es findet wie geplant vom 15.03.- 04.04.2020 statt. Auch die Platzzuteilung erfolgt wie ursprünglich geplant am 05.04.-06.04.2020.
- Die Projektvorstellungen für die Bachelorthemen und die Projekte in den Masterstudiengängen finden digital statt. Hierzu werden in Kürze Übersichten auf die Fakultätshomepage eingestellt.
- Die Projektarbeiten B2, M1 und M2 starten wie geplant ab dem 06.04.2020. Ausgaben und Betreuungen werden bis zum 20.04. bzw. bis auf weiteres in digitaler Form per Videokonferenz durchgeführt. Nähere Informationen hierzu folgen und werden im Detail von den zuständigen Lehreinheiten zur Verfügung gestellt.
- Auch für die Bachelor- und Masterabschlussarbeiten (B4 und M3) gelten die bekannten Termine und Fristen unverändert. Bezüglich der Zulassungsprüfung wird es nach Rücksprache eine gewisse Kulanz geben.
Für alle Abschlussarbeiten wurde das einmalige Rücktrittsrecht auf 8 Wochen ab Ausgabe/Start verlängert.
- Hinsichtlich abgesagter oder in den nächsten Wochen nicht durchführbarer Prüfungen wurden kulante Regelungen mit der Hochschule abgestimmt. Das weitere Vorgehen hierzu wird zwischen den prüfenden Lehreinheiten und den Studierenden direkt abgestimmt.
Die Fachstudienberatung ist telefonisch zu den bekannten Sprechzeiten erreichbar.
- Um am Wahlverfahren für das SoSe teilnehmen zu können, werden Studierende, die im SoSe einen der Masterstudiengänge beginnen wollen, gebeten, sich bis zum Semesterstart am 01.04.2020 (nicht erst bis zum Fristende 30.04.2020) einzuschreiben, damit Sie einen Zugang zu RWTH-online erhalten und damit die Teilnahme am Wahlverfahren möglich ist.
Dies gilt auch für Studierende, die im Rahmen des Erasmusprogramms an unserer Fakultät studieren werden.
- Die Bibliotheken und die Labs sind bis auf Weiteres geschlossen.
Die Aufrechterhaltung der Lehre in dieser besonderen Lage stellt für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende eine große Herausforderung dar. Wir bitten um gegenseitiges Verständnis dafür, dass Beeinträchtigungen und Imperfektionen unvermeidbar sein werden.
Über erforderliche Anpassungen der Maßnahmen und Regelungen wird das Studiendekanat auf der Website der Fakultät für Architektur zeitnah informieren.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Website der RWTH Aachen.