Pilotprojekt für ein Forschungs- und Schulungszentrum für Bauprozesse und Baumaschinen im Rheinischen Revier

22.09.2020

Gemeinsames Forschungsprojekt ist erfolgreich gestartet.

  Aufnahme Spatenstich Urheberrecht: © IP

Seit Anfang August 2020 arbeiten der Lehrstuhl für Individualisierte Bauproduktion (IP) und das Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas) gemeinsam an der Planung und Einrichtung von Baumaschinendemonstratoren und Testarealen für den Maschinenbetrieb auf der Referenzbaustelle Campus West. Hierdurch wird eine Grundlage geschaffen für die reale Erprobung von Entwicklungen für eine digitalisierte Baustelle der Zukunft. In Kooperation mit dem Bauindustrieverband NRW wird zudem ein Weiterbildungszentrum auf der Referenzbaustelle entstehen, in dem Schulungen zu digitalen Bauprozessen für Bautreibende in der Region ausgerollt werden. Das Vorhaben wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Bundesmodellvorhabens "Unternehmen Revier" gefördert.

Kontakt:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Katharina Schmitz
Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme an der RWTH Aachen
Telefon: +49 241 80-47710

Prof. Beate Wiemann
Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Telefon: +49 211 6703-212

Ansprechpartnerin

Telefon

work
+49 241 80 95151

E-Mail

E-Mail