Themenwahl Bachelorarbeiten
Für die Wahl der Themen für die Bachelorarbeiten im Sommersemester bietet die Fakultät eine Informationsveranstaltung am 26.03.21 über Zoom an.
Die Vorstellung der Bachelorthemen wird am 26.03.21 von 9:00 – 11:30 Uhr über Zoom stattfinden:
Zoom-Meeting beitreten
https://rwth.zoom.us/j/97168050590?pwd=emNpRkVQV09OSlBzUEdrZVhmc3ZzUT09
Meeting-ID: 971 6805 0590
Kenncode: 825600
Über SIP beitreten
97168050590@zoomcrc.com
Folgende Themen werden von folgenden Lehreinheiten betreut; nähere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Lehreinheiten.
Lehrstuhl für Wohnbau
Univ.-Prof. ir. Wim van den Bergh: „Lighthouse | Wohnen auf einer abgelegenen Insel“
Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen
Univ.-Profin. Dipl.-Ing. Christa Reicher: „Ort der Zukunft – Seekante-Inden“
Lehrgebiet für Raumgestaltung
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Uwe Schröder: „Piazza dei Ciompi, Florenz“
Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung
Univ.-Profin. Dr.-Ing. Agnes Förster: „MIX I Merge I Schare: Post-Corona-Innenstadt“
Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Lohrberg: „Aachen INsideOUT_eine City Farm an St.Nikolaus“
Lehrstuhl für Individualisierte Bauproduktion
Univ.-Profin. Dr. techn. Sigrid Brell-Cokcan: „Mobile Fabrik“
Lehrstuhl für Gebäudelehre
Univ.-Profin. Dipl.-Ing. Anne-Julchen Bernhardt: „Mirowelt“
Lehrgebiet für Computergestütztes Entwerfen
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jakob Beetz: „ReiffTwin“
Lehrgebiet für Bauplanung und Baurealisierung
Univ.-Profin. Dipl.-Ing. Sabine Brück: „Freiluftschule“
Lehrstuhl Architekturtheorie
Univ-Prof. Dipl.-Ing. Axel Sowa: „Das Politische in der Architektur“