green talent

06.11.2017
  Foto: Prof. Dr. Frank Lohrberg und Dr. Attila Toth Prof. Dr. Frank Lohrberg und Dr. Attila Toth (v.r.n.l.)

"green talent" besucht den Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur.


Am 26.10.2017 besuchte Herr Dr. Attila Toth (Slovak University of Agriculture in Nitra, Slovakia) als vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgewähltes "green talent" den Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur.
Seit 2009 wählt eine hochkarätige deutsche Expertenjury jährlich die "Green Talents" aus und lädt die Preisträger zu einem Besuch von Spitzeneinrichtungen der Nachhaltigkeitsforschung nach Deutschland ein. Ebenfalls Bestandteil des Preises ist die Möglichkeit, einen bis zu dreimonatigen Forschungsaufenthalt an einer deutschen Einrichtung nach Wahl zu absolvieren.

Prof. Dr. Frank Lohrberg und Herr Dr. Attila Toth verabredeten einen Forschungsaufenthalt, bei dem Herr Toth die Implementation des internationalen Konzeptes "Green Infrastructure" in den Planungsalltag von Kommunen in Nordrhein-Westfalen und Bayern (in Kooperation mit der TU München) untersuchen wird.