Wir trauern um unseren Kollegen

11.06.2021

  

  Foto von Böhm Urheberrecht: © Architekturbüro Paul Böhm

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Prof. h.c. Dr. h.c. Gottfried Böhm
Prof. em. für Stadtbereichsplanung und Werklehre an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen

der am 10. Juni 2021 im Alter von 101 Jahren verstorben ist.

Teil einer Baumeisterfamilie, ja einer Dynastie – schon der Urgroßvater war im Baugeschäft tätig, drei der vier Söhne sind Architekten und der Enkel Anton Böhm hat an der RWTH Aachen Architektur studiert – ist Gottfried Böhm ein Architekt von Weltruhm, nobelstes Zeichen ist die Verleihung des Pritzker-Preises an ihn im Jahre 1986.

Knapp ein Vierteljahrhundert war Gottfried Böhm Professor an unserer Fakultät, er hat hier durch seine eindrückliche Art Generationen von Studierenden nachhaltig geprägt, so etwa im langjährigen Entwurfsprojekt einer „Neuen Stadt bei Aachen“. Das Leitbild seiner Lehre war die Forderung nach einem umfassenden Baugedanken, der Architektur aus ihren funktionalen, konstruktiven und organisatorischen Anforderungen entwirft und die Bauidee vom Stadtraum ausgehend bis hin zur Materialität des Details präsent werden lässt. Die älteren Kolleginnen und Kollegen berichten von seiner Aura, die nie Habitus war, und die sich mit einer intensiven Einlassungsbereitschaft, einer spezifischen Nähe zu den Studierenden paarte; den jüngeren schwingt noch immer die Erinnerung an die Feier seines 90. Geburtstags nach.

Dem ganzheitlichen Ansatz von Gottfried Böhm fühlen wir uns nach wie vor verpflichtet, seine Bauten und seine Persönlichkeit sind uns ein Vorbild. St. Kolumba, die Wallfahrtskirche in Neviges, das Rathaus in Bensberg oder der schändlicher Weise abgerissene Kindergarten St. Hermann Joseph, jedes seiner Meisterwerke bestimmt einschneidend unsere Vorstellung von der Kraft der Architektur. Du, Lieber Gottfried Böhm, fehlst uns sehr.

Wir verneigen uns vor einem verehrten Kollegen und lieben Freund und gedenken seiner mit Hochachtung

Die Professorinnen und Professoren, die Studierenden und die Angehörigen der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen