Rolf Westerheide feiert seinen Eintritt in den Ruhestand
Mit rund 100 Gästen fand die Abschiedsfeier für Rolf Westerheide im Lehrstuhl für Städtebau und Landesplanung statt.
Viele ehemalige und derzeitige Studierende und Mitarbeiter, zahlreiche Freunde und Fakultätsmitglieder fanden sich ein, um mit Rolf Westerheide zum Abschluss seiner langjährigen Tätigkeit an der Fakultät für Architektur ein fröhliches Fest zu feiern.
Seit 1984 war Rolf Westerheide am Lehrstuhl für Städtebau und Landesplanung, jahrelang als Akademischer Oberrat, von 1998 bis 1999 als Lehrstuhlvertreter. 2013 wurde er zum apl. Professor ernannt.
Neben seinem verdienstvollen Wirken für die Studierenden, den Lehrstuhl für Städtebau und Landesplanung und die Fakultät für Architektur der RWTH ist seine richtungsweisende Beteiligung an zwei akademischen Großprojekten im Ausland hervorzuheben.
Den Aufbau der Fakultät Haute Ecole de Construction et Architecture der Université Notre-Dame du Kasayi in Kananga (Demokratische Republik Kongo) hat er jahrelang gefördert und begleitet. An der GUtech in Muscat (Oman) war er am Aufbau der Fakultät Urban Planning and Architectural Design maßgeblich beteiligt, auch als deren Dekan.
Alexander Markschies (Dekan der Fakultät für Architektur), Kunibert Wachten (ehem. Lehrstuhlinhaber Städtebau und Landesplanung), Gerhard Curdes (ehem. Lehrstuhlinhaber Städtebau und Landesplanung) und Ernst Uhing (Präsident der Architektenkammer NRW) würdigten mit persönlichen Worten Rolf Westerheide als kreativen, fachkundigen und authentischen Menschen und Lehrer.