HAMBACHER FORST – eine forensische Bestandsaufnahme

29.10.2018

Der Deutschlandfunk, ARD, WDR 5 und die Süddeutsche Zeitung berichten über die Arbeit des Fotografen und Lehrbeauftragen Prof. Andreas Magdanz mit Studierenden der Architektur am Hambacher Forst.

  Aktivisten Urheberrecht: © Andreas Magdanz

Andreas Magdanz kennt den Hambacher Forst wie kaum ein anderer. Der Professor für Fotografie hat seine Studierenden über viele Jahre hinweg dorthin geschickt, dabei hat er besonders die seit einigen Jahren im Wald lebenden Aktivisten schätzen gelernt.

Andreas Magdanz ist Professor für Fotografie und hat Studierende der HAWK Hildesheim und der RWTH Aachen in den Hambacher Forst geschickt. „Eine forensische Bestandsaufnahme: 100 Studenten, zwei Hochschulen, 10.000 Bilder“ heißt das Projekt.