Neue Professuren an der Fakultät für Architektur

  Florian Fischer Urheberrecht: © Sascha Kletzsch  

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Florian Fischer-Almannai

Herzlich Willkommen! Zum April 2022 übernimmt Florian Fischer die Professur für Wohnbau und Grundlagen des Entwerfens.

Florian Fischer-Almannai, geb. 1977 in Landshut, führt gemeinsam mit Reem Almannai das Büro ALMANNAI FISCHER ARCHITEKT*INNEN in München und ist Co-Gründer der Wohnungsbaugenossenschaft KOOPERATIVE GROSSSTADT eG. Sein Studium hat er in Konstanz, München (Diplom 2004) und Madrid absolviert und seit 2007 in München, Luzern, Antwerpen und Kassel in vers. Positionen und Konstellationen unterrichtet.

Die vielleicht noch etwas kryptisch anmutenden Schlagworte »NASY-KOWO« / »Techniken des Wohnens«, »OP-OD«, »Videowohnen« und »Dinosaur Junior« möchte er ab Sommer gemeinsam mit dem Team des Lehrstuhls für Wohnbau und Grundlagen des Entwerfens in Forschung und Lehre sukzessive mit Leben füllen. Dabei geht es auch um den Versuch, gespeist aus zweierlei Praxen - sowohl derjenigen des eigenen Entwerfens im eigenen Büro als auch aus derjenigen der Konzeptionierung und Programmierung von experimentellen Wohnbauten in der Genossenschaft - forschendes Kapital zu schlagen, das aber offen und Gemeinwohl orientiert abgeschöpft werden kann. Dass die Lehre davon im besten Fall profitiert und zudem auch ein bisschen Spaß machen darf, ist nicht nur willkommener Nebeneffekt sondern ganz essentieller Bestandteil der universitären Handlungen/Aktivitäten.

30.03.2022